Prescraf – Kunsthandwerk aus Kamerun
Hinter dem Fair-Handelsunternehmen Prescraf steckt das Presbyterian Handicraft Centre Cameroon, welches als Entwicklungsprojekt der Presbyterian Church verstanden werden kann. Das Bestreben sich sowohl wirtschaftlich als auch politisch zu engagieren, findet seinen Ursprung im Bewusstsein für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung.
Prinzipien des Fairen Handels
Prescraft ist sowohl Mitglied der World Fair Trade Organisation (WFTO) als auch der COFTA (Cooperation for Fair Trade in Africa) und verfolgt in allen Bereichen die Prinzipien des Fairen Handels. Die Produkte werden in den eigenen Produktionszentren oder in Heimarbeit hergestellt und ermöglichen aktuell über 150 Männern und Frauen ein gutes Auskommen.
Handycraft Center
Bei den Produktionszentren handelt es sich um das Handicraft Center in Bali-Nyonga sowie das Prespot Pottery Center in Bamessing-Nsei. Das Handycraft Center ist ein beliebtes touristisches Ausflugsziel und Gäste werden stets freundlich empfangen. Neben einer Tischlerei beherbergt diese Produktionsstätte weitere Werkstätten, in denen geschnitzte Hocker, Holzreliefs, gewebte Stühle und Bänke, Produkte aus Bambus und Kalebassen sowie Körbe hergestellt werden.
Pottery Center
Ergänzt wird das Sortiment mit Tonwaren aus dem Prespot Pottery Center, welches sich in einem traditionellen Töpfer-Dorf befindet. Dort unterstützt Prescraft die Produzenten dabei, ihrer Tradition treu zu bleiben und sich damit ein sicheres Einkommen zu ermöglichen. Darüber hinaus geben Designer aus Europa regelmäßig Anregungen für neue Designs.
Produkte von Prescraft sind u.a. in Weltläden erhältlich.