African Home – Traditionelles Kunsthandwerk aus Südafrika
Das Fair-Handelsunternehmen African Home wurde 2002 von Claudette Davis und Michal Leon gegründet. Die ehemalige Psychologin hat sich aus Leidenschaft zum Kunsthandwerk sowie dem Wunsch talentierten Künstlern dabei zu helfen, Absatzmärkte für ihre Produkte zu erschließen, dafür entschieden, komplett die Branche zu wechseln.
Der Geist der afrikanischen Heimat
African Home wurde aus dem Wusch geboren, Menschen benachteiligter Gemeinschaften dazu zu befähigen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen sowie ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen. Wie der Name African Home sagt, spiegelt das Kunsthandwerk den Geist der afrikanischen Heimat der Künstler wider und bringt gleichzeitig ein Stück afrikanischer Heimat auch zum Käufer nach Hause.
Die Produktpalette reicht von Perlenschmuck über Reliefs und Körbe bis hin zu dekorativen Tonwaren und Kleidungsstücken und beinhaltet einheimische Kunstfertigkeiten wie Zulu Perlenstickerei, Venda Korbwaren, Xhosa Stickerei sowie Ndbele Design, um nur die Bekanntesten zu nennen.
Fair Trade Richtlinien
Auch spielen soziale und ökologische Aspekte bei der Produktion eine wichtige Rolle. So werden für die Herstelllung viele natürliche und lokal produzierte Materialien verwenden, wie etwa Schilf, Gräser, Lehm, Draht sowie Recyceltes. Die Arbeitsbedingungen entsprechen den Fair Trade Richtlinien der WFTO und ermöglichen den Arbeitskräften ein sicheres Auskommen. Dabei wird ganz klar betont, dass es hier nicht um Wohltätigkeit geht, sondern um eine wirtschaftliche Unternehmung, die durch Wachstum diese Kapazitäten erst erschafft.
Produkte von African Home sind u.a. erhältlich bei El Puente bzw. bei Ihrem lokalen Weltladen.