Undugu – Empowerment durch Fairen Handel
Jedes Jahr werden in Kenia tausende Kinder auf der Straße geboren. Schon ihre Eltern sind auf der Straße aufgewachsen und auch die darauf folgende Generation lebt zumeist weiterhin auf der Straße. Undugu Fair Trade sieht seit über 35 Jahren seine Berufung darin, diesen Teufelskreis zu durchbrechen.
Brüderlichkeit und Solidarität
Undugu kommt aus dem Kiswahili und bedeutet Brüderlichkeit sowie Solidarität. Dafür steht auch Undugu Fair Trade seit über 35 Jahren. Das Fair-Handelsunternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Teufelskreis der Straßenkinder und späteren Erwachsenen, deren Kinder ebenfalls auf der Straße leben, zu durchbrechen und ihnen eine neue Perspektive zu geben.
Ugundu hilft ihnen duch Schulungen spezifisches Know-how zu entwickeln, um damit ihren Lebensunterhalt innerhalb des Fair Trade-Netzwerkes bestreiten zu können.
Sichere und nachhaltige Arbeitsplätze
Undugu Fair Trade gehört der Undugu Society an, die mit Künstlern aus ganz Kenia zusammenarbeitet. Jedes produzierte Stück Kunsthandwerk ist handgefertigt und besteht aus nachhaltigen Materialien. Das Fair-Handelsunternehmen sichert den Produzente verlässliche Absatzmärkte, indem die Produktion entsprechend der Nachfrage gesteuert und der Absatz zugunsten der Produzenten gelenkt werden. So werden durch kontinuierliche Marktbeobachtungen lokale, regionale sowie internationale Chancen erkannt, Innovationen forciert und rechtzeitig umgesetzt.
Somit trägt Undugu dazu bei, diesen Künstlern, die gesellschaftlich benachteiligt sind, einen würdevollen und nachhaltigen Lebensunterhalt zu sichern.
Produkte von Undugu sind u.a. erhältlich bei El Puente bzw. im Weltladen in Ihrer Nähe.