Buchtipp: Zur Lage der Welt 2011
Das US-amerikanische Umweltinstitut Worldwatch hat einen Bericht vorgelegt, der das Ergebnis eines zweijährigen Projektes zur Erfassung und Bewertung agrarwissenschaftlicher Innovationen ist. Es handelt sich mittlerweile um den 28. Bericht aus der Reihe „Zur Lage der Welt„. Diese Reihe stellt nachhaltige Lösungen für die Landwirtschaft vor, die dabei helfen können, den Hunger sowie die Armut auf der Welt zu reduzieren. Die deutsch Ausgabe des Berichts wurde jetzt in Berlin vorgestellt und erscheint in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung und Germanwatch.
Worldwatch Institute (Hrsg.): Zur Lage der Welt 2011. Hunger im Überfluss: Neue Strategien gegen Unterernährung und Armut.
München: oekom Verlag, 2011.
Preis: € 19,95, ISBN 978-3-86581-241-4
[…] noch ein Lesetipp, diesmal von Fairer Handel Aktuell: “Zur Lage der Welt 2011”. Der Bericht vom US-amerikanischen Umweltinstitut Worldwatch ist das […]
[…] kommt auch der neue Bericht des Worldwatch Institute “Zur Lage der Welt 2011″. Die deutsche Ausgabe wurde jetzt in Berlin […]