Goodweave – Neues Siegel für Teppiche ohne Kinderarbeit
Seit 15 Jahren ist es das Ziel von RugMark International (RMI) die ausbeuterische Kinderarbeit in der Teppichindustrie in Asien zu beenden. Mit dem neuen Siegel Goodweave, das strengere soziale und ökologische Standards verlangt, soll das bisherige Konzept weiterentwickelt werden.
Denn trotz bereits bestehender Gesetze sei Kinderarbeit in der nepalesischen und indischen Teppichindustrie nach wie vor weit verbreitet, so Nina Smith, Geschäftsführerin von RugMark USA. Es reiche eben nicht aus, Kinderarbeit nur zu verbieten.
Das neue Siegel – ein stilisierter, goldener Teppichknoten auf blauem Grund – wird künftig das blau-rote RugMark Siegel mit dem lachenden Teppich-Gesicht ersetzen. Die Standard-Kriterien für die Zertifizierung hat ein Multi-Stakeholder-Standard Komitee, bestehend aus Produzenten, Importeuren, Händlern und Vertretern von Nichtregierungsorganisationen, gemeinsam erarbeitet. Dabei knüpft GoodWeave an die Prinzipien von RugMark an, die es sich zur Aufgabe gemacht haben,

v.l.n.r.: Ritu Tyagi (GW India), Dieter Overath (TransFair); Alle Rechte GoodWeave Foto: Christian Wyrwa
- Kinderarbeit in der Teppichindustrie zu verhindern,
- ehemaligen Kinderarbeitern eine Ausbildung und Wiedereingliederung in ihre Familien und in die Gesellschaft zu ermöglichen, sowie
- die sozialen Anliegen der Beschäftigten in der Teppichproduktion zu unterstützen (vor allem bessere Löhne und Arbeitssicherheit).
Gleichzeitig haben die fortschrittlichen Standards zum Ziel, Wasser- und Luftverschmutzung durch die Wäsche und das Färben der Teppiche zu verringern.
Teppiche mit dem „GoodWeave“-Siegel werden künftig in Deutschland, der Schweiz, den Benelux-Ländern, Italien, Großbritannien, Schweden, den USA, Kanada sowie den Vereinigten Arabischen Emiraten verkauft werden. In Deutschland nimmt Transfair e.V. die Aufgaben von RugMark wahr.
Quelle: www.goodweave.de
[…] für Teppiche, deren Herstellung nicht mit Kinderarbeit erfolgt ist. Es wird durch die Organisation GoodWeave International e.V. für entsprechende Teppiche aus Nepal und Indien […]