Meine Reise nach Uganda und Ki Kati
Diesen Monat habe ich eine Freundin in Kampala, Uganda besucht und bin mit einer Menge neuer Eindrücke heimgekehrt. Beispielsweise war ich bei einer traditionellen „Introduction Ceremony“ eingeladen gewesen, bei der die künftige Braut in die Familie des Bräutigams „eingeführt“ wurde und ich habe einen Freund aus Nairobi getroffen.
Und ich habe natürlich auch die Gelegenheit genutzt, mich in Sachen Fair Trade umzuschauen. Dabei bin ich auf Ki Kati gestoßen. Ki Kati ist eine Initiative von Genevieve Williams, die Schneiderinnen auf dem Nakawa Markt in Kampala unterstützt. Die jungen Frauen nähen unter anderem sehr schöne Taschen aus Baumwollstoffen mit traditionellen Mustern. Ich habe mir eine solche Tasche gekauft und ich kann die Qualität sowie die hohe Funktionalität der Taschen sehr loben. Jeder Tasche ist außerdem ein Foto mit der Lebensgeschichte der Näherin beigelegt, die die jeweilige Tasche hergestellt hat.
So wurde meine Tasche von Joyce Nanyange genäht, die 20 Jahre alt, verheiratet und Mutter ist. Seit ihrem vierzehnten Lebensjahr hat sie Verantwortung übernommen und sie hat nähen gelernt, um ihre Familie zu unterstützen.