Köln ist „Fair Trade Town“
Die Stadt Köln hat alle fünf Aufnahmekriterien der Kamapagne Fairtrade Towns erfüllt und darf sich nun auch „Fair Trade Town“ nennen. Am 18. November nahm Oberbürgermeister Jürgen Roters im Historischen Rathaus die Auszeichnung von TransFair e.V. entgegen.
Oberbürgermeister Jürgen Roters freut sich über die Auszeichnung:
„Die Förderung des Fairen Handels ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit im Netzwerk Eine-Welt Stadt Köln. Ich bin davon überzeugt, dass der Faire Handel die beste Entwicklungszusammenarbeit auf Augenhöhe ist.“
Mit der Auszeichnung „Fair Trade Town“ würdigt die internationale Kampagne zur Förderung des Fairen Handels von TransFair e. V. Städte, die sich nachhaltig für den Fairen Handel engagieren. Zu den Kriterien gehören unter anderem ein Ratsbeschluss mit entsprechenden Handlungsgrundsätzen für die eigene Verwaltung und eine nach der Stadtgröße vorgegebene Mindestanzahl von Geschäften und Verkaufsstellen, die fair gehandelte Produkte anbieten.
Weltweit sind schon über 1.000 Städte mit dem Titel „Fair Trade Towns“ ausgezeichnet worden.
Quelle: Pressemeldung der Stadt Köln