Fair & Bio: Meditationskissen von Lotuscrafts
Meditation ist eine in vielen Religionen und Kulturen ausgeübte spirituelle Praxis und sowohl die fernöstliche als auch die christliche Tradition kennen sie als Methode zur geistigen Sammlung und Bewusstseinserweiterung. Die westliche Medizin empfiehlt Meditation als wirksame Entspannungstechnik und die Wirkung des meditativen Zustands ist neurologisch als Veränderung der Hirnwellen messbar. Zudem werden der Herzschlag verlangsamt, die Atmung vertieft und Muskelspannungen reduziert.
In der heutigen Zeit, in der Geist und Körper nur schwer zur Ruhe kommen, wird Meditation immer beliebter und damit steigt auch der Bedarf nach Produkten zur Unterstützung der Meditationspraxis. Daher bietet „Lotuscrafts“ aus Österreich Meditationskissen an, die ausschließlich aus 100% Bio-Baumwolle hergestellt und nach dem internationalen GOTS-Standard zertifiziert sind. Die GOTS-Zertifizierung garantiert umweltschonende Herstellung sowie faire Löhne und Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Die Produktion der Kissen entsteht in enger Zusammenarbeit mit einem Partner aus Indien, der sich auf nachhaltigem Anbau und Verarbeitung von Bio-Baumwolle unter Einhalten der ökologischen und sozialen Standards nach den GOTS-Richtlinien spezialisiert hat. Befüllt werden die Meditationskissen in der eigenen Werkstatt in Österreich. Als Füllmaterial kommen ausschließlich kompostierbare Naturmaterialien wie Dinkel- und Hirsespelzen von Biobauern aus der Region Niederösterreich zum Einsatz.
„Umweltschonende Herstellung unter fairen Arbeitsbedingungen sehen wir als Grundvoraussetzung, gerade für Produkte die für Meditation, Yoga und Körperarbeit eingesetzt werden“, so Wolfgang Fuchs, Gründer von Lotuscrafts. Daher stand die Lotusblume für den Namen sowie die Grundidee Pate, denn sie ist in vielen östlichen Kulturen ein Symbol für Reinheit, Friede und Schönheit.
Weitere Informationen und das gesamte Produktsortiment von Lotuscrafts finden Sie im Onlineshop.