14.-28.9: Faire Woche 2012
Im September findet die Faire Woche unter dem Motto „Zukunft gestalten. Fair handeln!“ statt. Mit dem Kernthema „Nachhaltigkeit“ knüpft die Aktionswoche an die UN-Konferenz „Rio + 20“ an. Ziel ist es, die Öffentlichkeit auf die positiven Wirkungen des Fairen Handels für eine nachhaltige Entwicklung aufmerksam zu machen. Denn der Faire Handel verfolgt in allen drei Bereichen des Nachhaltigkeitskonzeptes – Ökonomie, Ökologie und Soziales – eine nachhaltige Entwicklung für die Produzenten und ihr Lebensumfeld.
Die Faire Woche findet bundesweit bei rund 5.000 Veranstaltungstagen von Weltläden, Aktionsgruppen, Supermärkten, Kantinen u.ä. statt und bietet Probieraktionen, Vorträge, Gespräche mit Produzentenvertretern und andere Aktionsideen. Die Faire Woche wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), dem Evangelischen Entwicklungsdienst (EED)/Brot für die Welt und dem Bischöflichen Hilfswerk MISEREOR finanziell gefördert.
Quelle: www.faire-woche.de