Kampagne „Fairtrade Towns“ erreicht neuen Meilenstein
Die Kampagne „Fairtrade Towns“ erreicht einen neuen Meilenstein. Erstmalig erhält eine Großregion in Deutschland den Titel „Faire Metropole“. Am 20. November findet die Auszeichnungsfeier des Ruhrgebiets zur „Fairen Metropole Ruhr“ in Duisburg statt. 21 Städte sowie der Kreis Wesel sind bereits ausgezeichnete Fairtrade Towns und haben dadurch den Weg für die Auszeichnung der Region geebnet.
Das Netzwerk Faire Metropole Ruhr hat die beteiligten Kommunen bei der Umsetzung einer sozial verantwortlichen Beschaffung begleitet und unterstützt, und sie damit auf den Weg gebracht, eine Anerkennung als Faire Trade Stadt beziehungsweise Kreis zu erreichen.
Ein weiterer Aspekt der Arbeit des Netzwerks Faire Metropole Ruhr ist die Vermittlung von Bildungsangeboten zu den Themen Ausbeuterische Kinderarbeit, Fairer Handel, sozial verantwortliches Beschaffen und nachhaltiger Konsum.
Das Netzwerk ergreift auf politischer Ebene Initiative und will die Ideen des Fairen Handels und Nachhaltigen Konsums auf Landesebene stärken. Ziel ist eine für Nordrhein Westfalen verpflichtende Orientierung des Beschaffungswesens an sozialen und ökologischen Kriterien.
Quelle: TransFair e.V., Netzwerk Faire Metropole Ruhr