Kalakosh – Traditionelle Kunst und modernes Design
Kalakosh bedeutet „Kunstsammlung“ – in diesem Sinn bietet Kalakosh handgearbeitete, hochwertige, fair gehandelte Produkte aus Indien an, die traditionelle Kunst mit modernen Designs kombinieren. Jedes Stück ist ein Unikat und spiegelt sowohl die farbenfrohen, lebhaften Kunstformen Indiens, als auch den Einsatz von „recycled“ oder „upcycled“ Materialien wider.
Die Entstehungsgeschichte von Kalakosh
2005 gründeten das heutige Kalakosh-Team eine gemeinnützige Organisation zur Förderung der Schulausbildung indischer Kinder: Asha Frankfurt e.V. Durch Asha e.V. werden Bildungsprojekte für benachteiligte Kinder in Indien finanziell unterstützt. Bei der Arbeit mit Asha e.V. hat das Team bemerkt, dass vor allem die Kinder schulisch benachteiligt sind, deren Familien ihre Dörfer auf der Suche nach Arbeit verlassen mussten und in den Slums der Großstädte wohnen, wo sie als Tagelöhner arbeiten. Die Familien sind hauptsächlich ausgewandert, weil sie durch ihre traditionelle Kunst- oder Handwerksbeschäftigung nicht genug verdienen konnten und es keine anderen Arbeitsmöglichkeiten gab. Damit die Familien in ihren Dörfern bleiben können, entstand die Idee ein Unternehmen zu gründen, das folgende Ziele verfolgt:
- das traditionelle Kunsthandwerk durch Design und Innovation relevant für die heutige Zeit zu machen;
- Zugang zu neuen Märkten für die Produkte der Kunsthandwerker zu schaffen, basierend auf den Prinzipien des Fairen Handels und der Nachhaltigkeit;
- langfristige finanzielle und soziale Eigenständigkeit der Familien;
- mit Hilfe von Asha e.V. weitere Ausbildungsprojekte besonders für Kinder aus Künstlerfamilien zu unterstützen und durch einen Teil der Gewinne von Kalakosh zu finanzieren.
Seit 2011 gibt es nun die mera Tierra GmbH, die unter dem Namen Kalakosh fairen Handel betreibt.
Die Partner von Kalakosh
Derzeit arbeitet Kalakosh mit unterschiedlichen Partnern in Indien zusammen. Die Partnerorganisationen „Wellpaper“ stärkt die Selbständigkeit von Frauen aus ländlichen Gebieten, die Körbe aus altem Zeitungspapier herstellen. Ein zweiter Partner „Coppre“, arbeitet mit Kupferschmieden, die traditionelles Kunsthandwerk mit praktischem, modernem Design vereinen. Eine dritte Gruppe „Eco-Friendly Paper“ ist ein Familienunternehmen, das Papierwaren aus Textilresten herstellt und für viele Familien in ländlichen Gebieten in West Indien eine Arbeitsmöglichkeit darstellt. Darüber hinaus arbeitet Kalakosh mit Partnern, wie einer Familienkooperative in Alt-Delhi, zusammen, die seit Generationen Schmuck herstellen. Bei allen Projekten liegt der Fokus darauf, die traditionelle Kunst zur Herstellung moderner Produkte zu nutzen. Durch den fairen Handel können die Familien ihren Lebensunterhalt nachhaltig verdienen und ihre Kinder zur Schule schicken.