Fair Trade & Friends – 28. – 30. August 2015
Für die nächsten drei Tage stehen die Westfalenhallen Dortmund wieder im Zeichen des Fair Trade. 162 Aussteller aus 17 Nationen sind auf Deutschlands größter Messe zum Fairen Handel vertreten.
Zum sechsten Mal in Folge wirft die Messe Fair Trade & Friends einen Blick auf den Zukunftsmarkt für Fairen Handel sowie ökologisch und sozial verträgliche Konsumgüter. Dazu gehören Trendthemen wie Re- und Upcycling, öko-faire Mode, Ethische Geldanlagen und Gemeinschaftlicher Konsum.
„Interessen, Macht und Widersprüche” – die Fachforen
2015 schreiben wir das „Europäische Jahr der Entwicklung“. Bezugnehmend darauf lautet der Titel der diesjährigen Fachforen „Interessen, Macht und Widersprüche – die Europäische Entwicklungspolitik im Fokus“. Viele der mehr als 20 Diskussionsrunden und Vorträge richten den Blick auf die Europäische Politik und deren globale Auswirkungen. Hier geht es um die Wirtschaftspartnerabkommen zwischen der EU und Regionen Afrikas, die EU Fischereipolitik und deren Auswirkungen auf den globalen Süden, die wachsende Marktmacht weniger Unternehmen im Lebensmittelsektor und deren Wirkungen auf die Kleinbauern am Anfang der globalen Lieferkette. Darüber hinaus liefern die Fachforen Aktuelles und Neues aus der öko-fairen Mode-Branche, einen Reisebericht zum Thema Eco-faires Gold aus Südamerika, einen Vortrag zu Erneuerbaren Energien in Ländern des globalen Südens, eine Diskussionsrunde zu öko-fairen Textilien im Hotel- und Gaststättengewerbe und viele weitere interessante Themen. Die Fachforen finden an allen drei Messetagen statt und sind für Messebesucher kostenlos.
Produzenten-Sonderschau: Orient meets Occident
Die Sonderschau „Orient meets Occident“ präsentiert Produzenten aus Zentralasien und EU-Mittelmeer-Anrainerstaaten. Die 19 Produzenten stammen aus Ägypten, Marokko, Jordanien, Kasachstan, der Kirgisischen Republik, dem Libanon, der Mongolei, Palästina und den Republiken Tadschikistan und Usbekistan. Die FAIR TRADE & FRIENDS ermöglicht ihnen den Zugang zum europäischen Markt und die Vernetzung mit wichtigen Vertriebspartnern. Die angebotene Produktpalette ist vielfältig. Sie reicht von Fruchtsäften, Gewürzen und Ölen über Kleider, Schals und Teppiche bis hin zu Wohndekoration und Schmuck.