AUSGEPRESST – Petition: Macht Orangensaft fair!
In ganz Europa erzielen die unterschiedlichen Supermarktketten enorme Gewinne durch ihre Eigenmarken. Besonders durch den Verkauf hauseigener Orangensäfte steigern sie immer weiter den Profit. Jedoch leben die ArbeiterInnen und BäuerInnen, die täglich die Orangen ernten und verarbeiten, noch immer in bitterer Armut. Darüber hinaus schädigt die Orangensaftproduktion, insbesondere durch den massiven Einsatz von Pestiziden, die Umwelt.
- 80 Prozent des in Europa verkauften Orangensafts wird in Brasilien produziert
- 66 Prozent aller in Europa angebotenen Orangensäfte werden von Supermarktketten wie Hofer, REWE (Billa, Merkur, Penny), Spar, Lidl und anderen als billige Eigenmarken vertrieben.
Unterstütze die Petition und engagiere Dich für fair und nachhaltig produzierten Orangensaft:
> Link zur Petition
Der Petition liegt ein Studie zugrunde, die von der Christlichen Initiative Romero (CIR) gemeinsam mit der österreichischen Umweltorganisation GLOBAL 2000, durchgeführt wurde.
> Zur Studie „Ausgepresst: Hinter den Kulissen der Orangensaftindustrie“
Die Studie stellt die gesamte Orangensaft-Lieferkette von den Plantagen Brasiliens bis in die deutschen Supermärkte dar. Sie deckt prekäre Arbeitsbedingungen auf und liefert neue Erkenntnisse über die verheerenden Umweltauswirkungen der Orangensaft Produktion.
[…] die täglich die Orangen ernten und verarbeiten, noch immer in bitterer Armut….” Beitrag von Anna (Administrator) vom 9. März 2016 bei Fairer Handel aktuell mit Link zur Petition für die Unterstützung der […]