Faire Mode gegen Menschenhandel
Heute ist der „Internationale Tag gegen Menschenhandel“. Menschenhandel ist ein boomendes Geschäft und ein weltweites Phänomen, das zu oft übersehen wird. Das humanitäre Modelabel Glimpse Clothing setzt sich gegen Menschenhandel ein. In der Nähwerkstatt in Mumbai bildet es Frauen, die aus der Zwangsprostitution befreit wurden, zu Näherinnen aus. Die Frauen bekommen auf diese Weise die Chance, ihren Lebensunterhalt selbstbestimmt in einem fairen Arbeitsverhältnis zu bestreiten.
Verbrechen mit der höchsten Zuwachsrate
Menschenhandel ist das Verbrechen mit der höchsten Zuwachsrate und hat sich seit Mitte der neunziger Jahre vervierfacht. Dabei ist die sexuelle Ausbeutung die meist identifizierte Form des Menschenhandels weltweit. Es wird geschätzt, dass 20 Millionen Menschen weltweit Opfer von Menschenhändlern geworden – 60 Prozent davon sind Frauen. Die internationale Drehscheibe des Menschenhandels liegt in Süd- und Südostasien.
Faires Modelabel gibt neue Hoffnung
Glimpse Clothing gibt den befreiten Frauen eine Arbeitsstelle und neue Hoffnung. Dabei sind faire Arbeitsbedingungen für die Näherinnen des Modelabels selbstverständlich. Ein strenges Monitoring sorgt vor Ort dafür, dass die Frauen individuell gefördert werden. Bei der Auswahl der Stoffe und Arbeitsmaterialien arbeit Glimpse mit GOTS-zertifizieren Firmen zusammen, die persönlich besucht wurden. Alle Schritte der Produktionskette werden transparent gemacht und Glimpse hat hohe Standards für die Herstellung festgelegt.
Ein Stück der persönlichen Geschichte
Ein weiteres Ziel des Fair Trade Modelabels ist es, das Bewusstsein der Kunden für globale Themen wie Menschenhandel zu schärfen und zum Nachdenken anzuregen. Jede Näherin hat ihr eigenes Symbol, eine indische Blume, die in jedem Kleidungsstück auf das Etikett gestempelt wird. Auf der Homepage kann man unter dem Blumensymbol ein persönliches Statement der Näherin nachlesen. So entsteht ein persönlicher Bezug zur Herstellungsgeschichte des Kleidungsstücks.
Update 2018:
Glimpse Clothing wurde beendet.
Weiter geht es mit:
[…] DesignDiscoveries der INNATEX35 waren u.a. GLIMPSE Clothing, LUXAA, Pünktchen Komma Strich, Lifegist und Than Thuy […]