Faire Grillkohle? – Ja, so etwas gibt es!
Im Sommer ist Hochsaison für Grillen mit Holzkohle. Aber nur wenige wissen, dass ihre Holzkohle womöglich aus dem Regenwald stammt und dort Lebensräume zerstört. Denn in Deutschland gibt es keine Deklarationspflicht für die Herkunft von Grillkohle. Es gibt aber auch Alternativen, wie die Faire Kohle aus Kokosnussschalen aus einem Fair Trade-Projekt auf den Philippinen.
Kahlschlag und Kinderarbeit
Deutschland importiert rund 95 Prozent der benötigten Grillkohle. Über 60 Prozent stammen aus Schwellen- oder Entwicklungsländern, unter anderem aus Argentinien, Nigeria und den Philippinen. Für die Produktion werden in diesen Ländern Regenwälder gerodet, was die Artenvielfalt bedroht und Lebensräume zerstört. Die anschließende Herstellung findet oftmals in Kinderarbeit statt. Und als wären das nicht schon genug Nachteile, so ist auch der CO2-Ausstoß von normaler Holzkohle höher als bei Grillkohle aus Kokosnussschalen.
Fair Trade Grillkohle aus Kokosnussschalen
Anfang Dezember 2012 zerstörte der Taifun Bopha große Teile der Infrastruktur in der Region Davao auf den Philippinen. Vielen Kleinproduzenten, die Kokosnuss-Produkte herstellten, wurden ihrer Lebensgrundlage entzogen. Mit der Unterstützung einer örtlichen NGO wurde mit der Produktion von Grillkohle-Briketts aus Kokosnussschalen begonnen. Denn die Kleinbauern produzieren verschiedenen Kokos-Produkte, bei deren Herstellung große Mengen von Kokosnussschalen anfallen. Diese können als zusätzlichen Einkommensquelle dienen, wenn die Kleinbauern Ernteverluste erleiden. Zusätzlich kommt eine Fair Trade-Prämie der Gemeinschaft zugute. Außerdem geht die Kohle nicht nur in den Export, sondern verbessert auch die heimische Brennstoffversorgung.
Die Vorteile von Fairer Grillkohle auf einen Blick
- hohe, gleichmäßige Brenntemperatur
- weniger Asche, weniger Rauch
- Schutz des Tropenwaldes
- Verwertung eines Abfallproduktes
- CO2-neutrales Ausgangsprodukt
- Unterstützung von Kleinbauern
- Zahlung einer Prämie für soziale Produkte
- bessere CO2-Gesamtbilanz als konventionelle Holzkohle
- Ausschluss von ausbeuterischer Kinderarbeit
> Hier könnt ihr die Faire Grillkohle bestellen.