FAIR FRIENDS 2016: 01.-03.09.2016 in Dortmund
Welche Vielfalt hat der Markt für öko-soziale Produkte heute zu bieten? Wie können alternative Lebens- und Arbeitsmodelle aussehen? Und was bringen Politik und NGOs gemeinsam auf den Weg, um den sozialen Wandel nachhaltig in Gesellschaft und Unternehmertum zu verankern? Dies sind Fragestellungen, denen sich die kommende FAIR FRIENDS (01.-03.09.2016) in der Messe Westfalenhallen Dortmund widmen wird.
Fairer Handel
Faire Arbeitsbedingungen, fair und gerecht produzierte und gehandelte Produkte sowie Zertifizierungen stehen im Mittelpunkt der Themenwelt „Fairer Handel“. Hier stellen sich unter anderem 17 Produzenten aus 13 Nationen innerhalb der internationalen Gemeinschaftsfläche „Global Sustainable Community“ vor – von Äthiopien und Kenia über Bangladesch und Indien bis hin zu den Philippinen und Uruguay. Sie präsentieren nachhaltige sowie faire Produkte wie Textilien, Spielzeug und Schmuck.
Gesellschaftliche Verantwortung
Die neue Themenwelt „Gesellschaftliche Verantwortung“ greift aktuelle Themen und Herausforderungen im CSR-Umfeld auf und bietet Diskussionsmöglichkeiten, Produkt- und Dienstleistungsinnovationen sowie Lösungsansätze für drängende Entwicklungen in der Gesellschaft. Themen sind unter anderem Shared Economy, Ressourcenknappheit, Klimawandel, soziale Verantwortung, nachhaltige Finanzen, alternative Energien, Integration, Inklusion und vieles mehr.
Neue Lebensmodelle
Auf Ideen, Projekte und Erzeugnisse aus Bereichen wie alternative Ernährungs- und Lebensformen, nachhaltige Designstrategien, Nahmobilität sowie Re- und Upcycling trifft man in der Themenwelt „Neue Lebensmodelle“. Konsumenten finden hier Antworten auf die drängende Frage, wie sie ihren Alltag gesund, umweltbewusst, nachhaltig und mit sozialem Mehrwert gestalten können. Hier geht es zum Beispiel um regionales, veganes und biologisches Essen, um alternative Wohnformen, Nahmobilität, nachhaltige Lebensqualität, Re- und Upcycling, Cradle to Cradle (Vision einer abfallfreien Wirtschaft) sowie innovative neue Konzepte für das verantwortungsbewusste Leben von morgen.
Fachforen, Vorträge & Workshops
Am Fachbesuchertag bietet die Messe unter anderem Fachforen, Vorträge und Themeninseln. An den Endverbrauchertagen locken unterhaltsame Programmpunkte wie Workshops, Kochshows oder Modenschauen.