Speakingbags – Ein multinationales Fair Trade Projekt
Viele Frauen kaufen gerne Taschen. Warum also nicht dieses Potenzial nutzen und so die Chancen von Frauen in armen Ländern verbessern? Das Fair Trade Taschenprojekt Speakingbags schafft einen Weg, dass alle ihre Chancen nutzen können: In Bangladesch, Bulgarien und Deutschland werden Taschen in sozialen Projekten bzw. fairen Unternehmen hergestellt.
Ein multinationales Fair Trade Projekt
Die Taschen werden in Deutschland von Nadja Brize entworfen, die Motive per Hand gezeichnet und die asiatisch und orientalisch angehauchten Frauenköpfe werden gedruckt. Parallel dazu werden inspirierende Sprüche in Bangladesch in einem fair trade Unternehmen gestickt – das ist echte Handarbeit. Genäht werden die Taschen in einem Sozialunternehmen in Bulgarien. Menschen mit Behinderung in Dortmund sorgen dafür, dass die Köpfe auf die Taschen kommen.
Alle Beteiligten profitieren vom Taschenprojekt
Der Vorteil: Kundinnen erhalten eine ausgefallene und fair gehandelte Tasche. Frauen in Armut können einen Beruf erlernen und Geld verdienen. Menschen mit Handicap werden in die Gesellschaft integriert. So haben alle etwas davon.
Die Taschen sind aber nicht nur fair, sondern auch ein echter Blickfang. Mit Motiven asiatischer und orientalischer Frauen bedruckt sind sie mit den bunten Farben und Formen ein Zeugnis großer Lebensfreude. Ein aufgestickter Spruch sorgt zusätzlich für Aufmerksamkeit.
Crowdfunding auf Startnext
Momentan läuft das Crowdfunding, damit das Projekt starten und die erste Serie produziert werden kann. Findest du die Idee gut? Klasse, dann mach mit beim Crowdfunding auf Startnext. Schon mit einem kleinen Beitrag ab 10 Euro gehörst du zu den couragierten Weltverbesserinnen!