Swedish Stockings – Feinstrumpfhosen der nächsten Generation
Jedes Jahr werden zwei Milliarden Feinstrumpfhosen produziert, welche nach ein paar Mal tragen im Müll landen. Damit werden die Müllhalden von Jahr zu Jahr voller mit billigen, nicht biologisch abbaubaren Textilien. Beispielsweise wird Nylon, aus dem die meisten Strumpfhosen bestehen, in einem umweltschädlichen auf Erdöl basierendem Herstellungsprozess hergestellt.
Feinstrumpfhosen aus recyceltem Garn
Nadja Forberg und Linn Frisinger sind der Überzeugung, dass die Welt mehr innovative und umweltfreundliche Produkte benötigt, weswegen sie im Jahr 2013 das Stockholmer Eco Label Swedish Stockings gegründet haben. Swedish Stockings ist Vorreiter in der Produktion von Strumpfhosen und Kniestrümpfe aus recyceltem Garn.
Umweltfreundlich und länger haltbar
Die Feinstrumpfhosen in skandinavisch schlichtem Stil werden in Italien umweltschonend produziert. Dabei wird der Strombedarf zum Großteil mit Solarenergie gedeckt und das Wasser nach dem Färbeprozess geklärt. Die benutzten Farben sind umweltfreundlich und stammen aus dem eigenen Labor, das streng kontrolliert wird. Und das Beste: Swedish Stockings sind deutlich länger haltbar als herkömmliche Feinstrumpfhosen.