De Caña – Panela – Biozucker aus dem Hochland der kolumbianischen Anden
De Caña – Panela ist ein traditioneller naturbelassener Biozucker aus dem Hochland der kolumbianischen Anden. Panela besteht aus 100% eingekochtem Zuckerrohrsaft und holt das Beste aus dem Zuckerrohr hervor, wie Vitamine und Mineralien. Außerdem ist er basisch und im Gegensatz zu allen raffinierten Zuckern einfach vom Körper aufzunehmen und zu verdauen. Durch seinen feinen, saftigen Karamellgeschmack passt Panela hervorragend zum Süßen von Kaffee. Auch Tees, Cocktails oder Müsli werden mit Panela gesüßt und geschmacklich abgerundet. Panela eignet sich zudem sehr gut zum Kochen in Saucen und Dressings und Backen für Lebkuchen und Kuchen.
Zucker ist nicht gleich Zucker
Die natürliche Herstellungsmethode im Einklang der Natur wird in Kolumbien seit Generationen weitergegeben. Die Gründerin Anna Elisabeth Segovia ist Tochter von kolumbianischen Einwanderern und hat eine große Leidenschaft für das Land und deren Traditionen. De Caña – Panela wurde 2016 mit dem Ziel gegründet Panela als natürliche Alternative zu weißem und braunen Industriezucker zu etablieren und in Deutschland bekannt zu machen. Denn Zucker ist nicht gleich Zucker. Vermeintlich natürliche Sorten wie Rohrzucker und Rohrohrzucker sind weiße Zuckerkristalle, die einfach mit Melasse eingefärbt werden.
Wichtiger Faktor für die ländliche Entwicklung
Nach dem Kaffeeanbau spielt der Zuckerrohranbau in Kolumbien eine bedeutende Rolle für die Entwicklung der ländlichen Gebiete. Über 300.000 Familien leben dort vom Anbau der Zuckerrohrpflanze und der Produktion von Panela. Die soziale und produktive Kraft des Zuckerrohranbaus und der Panela Produktion ist beispielhaft für den Aufbau und Erhalt des Friedens in Kolumbien. Der Zucker wird im direkten Handel von den Biobauernhöfen in Kolumbien bezogen.
Der perfekte Kaffeezucker
Der Karamell-Malz Geschmack von Panela Zucker passt sich perfekt den Bitterstoffen im Kaffee an – auch Baristas und Röster sind begeistert von seinen Eigenschaften. Der kleine Löffel Panela verfeinert das Getränk ganz natürlich mit einer milden Süße ohne dass, wie bei anderen Zuckersorten, die chemischen Zuckerkristalle auf der Zunge und auf den Zähnen zu spüren sind. Panela löst sich sofort auf. In Kaffeespezialitäten mit Milch, wie Cappuccino oder Latte Macchiato karamellisiert die Panela auf dem Milchschaum. Die kolumbianischen Bauern süßen ohnehin ihren Kaffee nur mit Panela. Da diese Pflanzen in den Anden Feld an Feld wachsen, passt zusammen, was zusammengehört – sagen zumindest die Bauern.