Shirts for Change – INKOTA bringt Menschenrechts-Shirts auf die Straße
INKOTA hat eine Fundraisingkampagne gestartet, um fair gehandelte T-Shirts und Jutebeutel mit motivierenden Menschenrechts-Botschaften auf die Straße zu bringen. Nur wenn 7.500 Euro zusammenkommen, können die Shirts überhaupt produziert werden. Deshalb unterstützt die Kampagne mit einem Betrag – als Dankeschön könnt ihr T-Shirts oder Jutebeutel auswählen.
Unterstützung beim Erkämpfen von Rechten
Von den Einnahmen gehen 20% als Spende an INKOTA. Daraus finanziert INKOTA Aktivitäten mit den Partnerorganisationen Cividep und SLD in Indien: Mit Trainings und Beratung werden Fabrik- und HeimarbeiterInnen in der indischen Schuh- und Lederindustrie dabei unterstützt, ihr Recht auf ein Leben in Würde zu erkämpfen. Dazu gehören unter anderem leicht verständliche Trainingshandbücher auf Tamil und Hindi.
Herstellung unter fairen Bedingungen in Indien und Kroatien
Hergestellt werden die Bio-Baumwoll-T-Shirts und Jutebeutel von Menschen in Indien und Kroatien unter fairen Bedingungen in Zusammenarbeit mit den Partnern dna merch und Fair&Organic. Fair produziert heißt, dass sie in einer genossenschaftlich organisierten, d.h. von den ArbeiterInnen selbst verwalteten Näherei in Kroatien gefertigt werden. Gedruckt wird im Siebdruckverfahren mit umweltfreundlichen Farben auf Wasserbasis. Der Versand erfolgt klimaneutral. Fair für Mensch und Umwelt also.
Das Crowdfunding läuft vom 17.7.2019 bis zum 7.10.2019 – dem Tag der menschenwürdigen Arbeit. Die T-Shirts werden vor Weihnachten ausgeliefert.