
Fairer Handel wächst um 22 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro
„Der faire Handel wächst, aber er wächst nicht schnell genug.“ Verbraucher achten immer öfter darauf, wie Südprodukte hergestellt werden:[...]
„Der faire Handel wächst, aber er wächst nicht schnell genug.“ Verbraucher achten immer öfter darauf, wie Südprodukte hergestellt werden:[...]
In Deutschland ist nur jede zehnte Banane fair gehandelt. Bananen dienen als billiges Lockangebot. Unter dem Preisdruck leiden besonders[...]
Am vergangenen Freitag habe ich den Vortrag zum Buch „Fair einkaufen – aber wie?“ in Oestich-Winkel besucht und bei[...]
Der Bericht „Monitoring the Scope and Benefits of Fairtrade 2012“ ist mit Informationen aus 990 von 991 Produzentenorganisationen der[...]
Das Fairtrade-Siegel wird von TransFair e.V. vergeben und ist natürlich ein Fair Trade-Siegel, also ein Siegel des Fairen Handels.[...]
Bananen sind nach Äpfeln das zweitbeliebteste Obst in Deutschland. Bevor sie die Supermärkte erreichen, haben sie aber eine weite[...]
Die aktuelle Ausgabe des Ökotest nimmt mal wieder Fair Trade Produkte unter die Lupe und stellt nebenbei noch eine[...]
Mit der Ausbeutung im internationalen Bananenhandel beschäftigt sich die aktuelle Studie „Das krumme Ding mit der Banane: Ausbeutung auf[...]
Fairtrade wächst weiter Fair Trade Produkte stehen in Deutschland weiterhin hoch im Kurs und der positive Wachstumstrend hält an.[...]
Das ergab die erste Hochrechnung, die Transfair auf der BioFach 2012 präsentierte. Gegenüber dem Vorjahr ergibt sich damit eine[...]