
Die erste Bio-faire-Schokolade „Made in Africa“ ist jetzt erhältich
Nachdem ich das Crowdfunding-Projekt für die erste Bio-Schokolade, die komplett in Afrika produziert werden sollte, im April unterstützt habe,[...]
Nachdem ich das Crowdfunding-Projekt für die erste Bio-Schokolade, die komplett in Afrika produziert werden sollte, im April unterstützt habe,[...]
Nach erfolgreicher Crowdfunding-Kampagne im vergangenen Jahr, geht fairafric jetzt einen Schritt weiter. Für die Finanzierung sechs weiterer Sorten fairer[...]
Ein Gastbeitrag von Promise Kliebe: Ghana – Wie alles begann Im Jahr 2014 besuchte ich meine Familie in Ghana.[...]
Nach der erfolgreichen Crowdfunding Kampagne im April ist die wohl fairste Schokolade fairafric jetzt auf dem Markt erhältlich! Die[...]
Hendrik Reimers, Gründer von fairafric, hat sein halbes Erwachsenenleben in Afrika verbracht und war immer wieder darüber verblüfft, wie[...]
„Mongozo“ bedeutet „Prost“ in der Muttersprache von Henrique Kabia, dem Mitbegründer von Mongozo-Bier. Diese Sprache wird vom Chokwe-Volk gesprochen,[...]
Yuri Enga stammt aus einer der vielen Sprachen Ghanas und bedeutet Wohlwollen. Das Fair-Handels-Unternehmen wurde 1996 von einer Korbflechtergenossenschaft[...]
Das Fair-Handels-Unternehmen Global Mamas bereichert den internationalen Markt mit einzigartiger und qualitativ hochwertiger Bekleidung, und ermöglicht damit afrikanischen Frauen[...]