
PERÚ PURO nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2020
Schokolade hat meist einen bitteren Beigeschmack: Kakaoanbau geht oft einher mit Brandrodung von Regenwaldflächen, Ausbeutung von Kleinbauern und Kinderarbeit.[...]
Schokolade hat meist einen bitteren Beigeschmack: Kakaoanbau geht oft einher mit Brandrodung von Regenwaldflächen, Ausbeutung von Kleinbauern und Kinderarbeit.[...]
Seit 2013 bereiten Martina Sturainer de Cueto und Gustavo Cueto Alvildo von Chill n Feel Babys mit Kleidung aus peruanischer Pima[...]
Waren wie Reis, Tee und Bananen kommen vom anderen Ende der Welt und sind trotzdem erschreckend billig. Internationale Konzerne[...]
Gold ist ein Luxusgut, das man sich insbesondere zur Hochzeit in Form von Trauringen gönnt. Aber kaum jemand macht[...]
Die Organisation Oxfam hat die Studie „Mangos mit Makel“ veröffentlicht, die zeigt, unter welchen harten Bedingungen Arbeiterinnen und Arbeiter[...]
Der Goldpreis ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Dies hat dazu geführt, dass die Zahl der Kleinschürfer in[...]
Einen Service für wahre Kaffeeliebaber bietet jetzt der „Kaffeemischer“ von Tres Cabezas, mit dem Sie verschiedene Premiumkaffees individuell zusammenstellen[...]
PeruArt wurde im Jahre 2000 gegründet, nachdem Hildegard Fitzen auf einer Peru-Reise die Fair-Handels-Organisation Inti Raymi-Raymisa kennengelernt hatte. Sie[...]
Unweit von Kempten im Allgäu befindet sich das Firmengebäude von Primavera Life. Was vor 25 Jahren mit einem kleinen[...]
„Süße Hoffnung“ ist im Jahre 2010 aus einer Studenteninitiative hervorgegangen. Nach mehreren persönlichen Besuchen der Kakaoplantagen sowie Besichtigungen der[...]