
23 Prozent mehr Fairtrade
Mit einem Umsatzplus von 23 Prozent auf 654 Millionen Euro bleibt Fairtrade auf Erfolgskurs. „Fairtrade gibt Verbraucherinnen und Verbrauchern[...]
Mit einem Umsatzplus von 23 Prozent auf 654 Millionen Euro bleibt Fairtrade auf Erfolgskurs. „Fairtrade gibt Verbraucherinnen und Verbrauchern[...]
Startschuss für den neuen Onlineshop Fair Einkaufen mit einem ausgewählten Sortiment fair gehandelter Spezialitäten: Faire Weinen aus Südafrika und[...]
Im Rahmen der BioFach-Messe in Nürnberg stellte TransFair erste Hochrechnungen für 2013 vor. Demnach stieg der Anteil der Fairtrade-Lebensmittel[...]
ETHIQUABLE Deutschland ist als Partner des französischen Fair Trade-Marktführers 2009 angetreten, um im deutschen Lebensmittelhandel flächendeckend Produkte anzubieten,[...]
Jetzt gibt es wieder eine breite Palette von fair gehandelten Süßwaren auf dem Markt, mit denen man die Vorweihnachtszeit[...]
In der World Fair Trade Organisation (WFTO) sind sowohl Importeure wie El Puente, aber auch die Produzentengruppen in den[...]
Diesen Reis habe ich kürzlich im Bio-Supermarkt entdeckt. Sunria ist der einzige Fair Trade & Bio Reis aus Indonesien.[...]
In drei Monaten findet die Bundestagswahl statt. Make Fruit Fair! und die Supermarktinitiative fordern gemeinsam, den Missbrauch von Supermarkt-Macht[...]
Die „Make Chocolate Fair!” Kampagne ist eine internationale Initiative, die sich aus mehreren Organisationen in 16 europäischen Ländern zusammensetzt.[...]
Fairtrade und Bio gehören für mich zusammen, denn beide Gütesiegel stehen für einen umsichtigen Umgang mit Mensch und Natur.[...]