
Grüne Woche in Berlin – Kleinbäuerliche Landwirtschaft in Afrika fördern
„Zusammen verändern wir die Welt“: Unter diesem Motto begrüßt Fair Trade-Pionier GEPA mit seinem langjährigen Kooperationspartner Naturland dieses Jahr[...]
90% der Weihnachtsbäume, die unsere Wohnzimmer schmücken, sind Nordmanntannen. Die Samen für die Bäume werden unter gefährlichen Bedingungen und gegen schlechte Bezahlung von Zapfenpflückern in Georgien geerntet und anschließend in Dänemark oder Deutschland zu fertigen Weihnachtsbäumen herangezogen. Bessere Arbeitsbedingungen[...]
Read More„Zusammen verändern wir die Welt“: Unter diesem Motto begrüßt Fair Trade-Pionier GEPA mit seinem langjährigen Kooperationspartner Naturland dieses Jahr[...]
Wuppertal. Zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10.12.2018 startete die GEPA eine Petition zur Aufklärung politischer Morde auf den[...]
Weihnachten steht kurz bevor und die alljährliche Konsumschlacht ist in vollem Gange. Dabei werden viele Dinge nur deswegen gekauft,[...]
Die investigative Recherche der Arbeitsrechtsorganisationen China Labor Watch (CLW) und Christliche Initiative Romero (CIR) enthüllt im Toys Report 2018[...]
Kleinbäuer*innen benötigen dringend Unterstützung bei der Bekämpfung des Klimawandels Pünktlich zur Klimakonferenz COP24 veröffentlicht die internationale Fair-Trade-Bewegung heute ihre[...]
Die Gute Schokolade hat die Experten von Stiftung Warentest komplett überzeugt. Getestet wurden 25 Vollmilch-Schokoladen. Das Ergebnis: Am besten[...]
Die Adventszeit steht vor der Tür und Weihnachtsdeko erobert unser Zuhause. Tannenzweige werden mit traditionellem Baumschmuck in rot-weiß und[...]
Immer mehr Menschen wollen mehr Nachhaltigkeit und Fair Trade Kleidung in ihren Kleiderschrank bringen. Das ist aber gar nicht[...]
Bald ist wieder Weihnachten und das heißt, unzählige Pakete werden verpackt und wieder ausgepackt. Das ‚Fest der Liebe‘ ist[...]
Fair war immer schon „mehr“ – die Wertschöpfung im Ursprungsland zu steigern, gehört seit der Gründung zu den Zielen[...]