
Sanabora – Nachhaltiges Design aus Kenia
Das Fair-Handelsunternehmen Sanabora wurde 2004 in Nairobi gegründet und ist auf Design von Mode, Schmuck sowie (Wohn-) Accessoires spezialistiert.[...]
Starker Kaffee von starken Frauen in Uganda Kyaffe Farmers Coffee wurde vor zwei Jahren von Elizabeth Nalugemwa mit dem Ziel gegründet, den Frauen ihrer Gemeinde ein besseres Leben zu ermöglichen als sie es selbst in ihre Kindheit erlebt hat. Kyaffe Farmerinnen[...]
Read MoreDas Fair-Handelsunternehmen Sanabora wurde 2004 in Nairobi gegründet und ist auf Design von Mode, Schmuck sowie (Wohn-) Accessoires spezialistiert.[...]
Hinter dem Fair-Handelsunternehmen Prescraf steckt das Presbyterian Handicraft Centre Cameroon, welches als Entwicklungsprojekt der Presbyterian Church verstanden werden kann.[...]
Das Fair-Handelsunternehmen Gone Rural wurde 1992 von Jenny Thome gegründet, um Frauen in den ländlichen Regionen von Swasiland eine[...]
Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland und findet in diesem Jahr vom 13.[...]
Tee gehört weltweit zu einem der beliebtesten Genussmitteln. Er wird auf privaten Plantagen – den sogenannten Teegärten – angebaut,[...]
„Landwirtschaft am Scheideweg“ lautet der Titel des Weltagrarberichtes 2008. Seine Kernaussage: Wir brauchen eine ökologische (R)evolution der Landwirtschaft und[...]