
Fair Trade Kleidung – Fairer Handel auch in der Mode
Immer mehr Menschen wollen mehr Nachhaltigkeit und Fair Trade Kleidung in ihren Kleiderschrank bringen. Das ist aber gar nicht[...]
Immer mehr Menschen wollen mehr Nachhaltigkeit und Fair Trade Kleidung in ihren Kleiderschrank bringen. Das ist aber gar nicht[...]
Roxane Porsack, Inhaberin des Online-Shops Green Size für faire und nachhaltige Kleidung, arbeitet mit mehreren sozialen Projekten in Indien[...]
Fünf Jahre sind seit der Katastrophe von „Rana Plaza“ in Bangladesch vergangen. Am 24. April 2013 starben mehr als[...]
Das nachhaltige Modelabel LOVJOI wurde 2014 von Verena Paul gegründet und steht seitdem für Mode, die Schönheit und Werte[...]
Auf der INNATEX – der Internationalen Fachmesse für nachhaltige Textilien – kam vom 2. bis 4. August 2014 wieder[...]
Ich war wieder auf der INNATEX, der internationalen Fachmesse für nachhaltige Textilen, in Hofheim-Wallau unterwegs und habe mir besonders[...]
Die WearFair ist DIE Messe für faire und ökologische Mode in Österreich. Sie findet vom 30.09. – 02.10. in[...]
Am 3. Mai fand im Rahmen der Aktionswoche Ethical Fashion ein Vortrag sowie eine Podiumsdiskussion zu Problemen der globalen[...]
Im Rahmen der Aktionswoche Ethical Fashion an der Universität Mainz, findet am 3. Mai ein Vortrag sowie eine Podiumsdiskussion[...]
Neben fair gehandelten Lebensmitteln und Kunsthandwerksprodukten, wächst auch der Markt für fair gehandelte Kleidung stetig. Aber nicht alles, was[...]