
Fairer Handel wächst um 22 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro
„Der faire Handel wächst, aber er wächst nicht schnell genug.“ Verbraucher achten immer öfter darauf, wie Südprodukte hergestellt werden:[...]
„Der faire Handel wächst, aber er wächst nicht schnell genug.“ Verbraucher achten immer öfter darauf, wie Südprodukte hergestellt werden:[...]
Fair Trade auf einer neuen Ebene bringt das Urban Change Lab. Allerdings werden im Unterschied zu anderen Ansätzen keine[...]
In einem vor Kurzem erschienen Beitrag der Huffington Post (Artikel ist nicht mehr online) ist die Rede von dem[...]
Der Faire Handel trägt nicht nur dazu bei, die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas zu[...]
Klaus Kruse, Vorstand bei Ethiquable Deutschland eG, im Gespräch mit Fairer Handel Aktuell über Ziele und Herausforderungen des Fairen[...]
Die Kaffeerösterei Flying Roasters aus Berlin geht ganz besondere Wege: Die Rösterei aus Berlin bezieht den Rohkaffee ohne Zwischenstationen[...]
Wenn über den Fairen Handel berichtet wird, so in erster Linie über das Fairtrade-System bzw. Fairtrade-Siegel. In Anlehnung an[...]
Waren wie Reis, Tee und Bananen kommen vom anderen Ende der Welt und sind trotzdem erschreckend billig. Internationale Konzerne[...]
Der Faire Handel steht am Scheideweg: Auf der einen Seite gibt es das Fairtrade-Siegel, das in der Wahrnehmung der[...]
Oikocredit ist eine international tätige Genossenschaft. Ziel von Oikocredit ist die Entwicklungsförderung durch Kreditvergabe an Mikrofinanzinstitutionen, Genossenschaften und kleine[...]