
TransFair stellt die aktuelle Entwicklung von Fairtrade-Bio-Produkten vor
Im Rahmen der BioFach-Messe in Nürnberg stellte TransFair erste Hochrechnungen für 2013 vor. Demnach stieg der Anteil der Fairtrade-Lebensmittel[...]
Im Rahmen der BioFach-Messe in Nürnberg stellte TransFair erste Hochrechnungen für 2013 vor. Demnach stieg der Anteil der Fairtrade-Lebensmittel[...]
Heute können die Produzenten weniger als 40 Prozent der zu Fairtrade-Bedingungen produzierten Rohstoffe auch als Fairtrade verkaufen. Der Rest[...]
Bisher war es Kleinproduzenten vorbehalten, Kräuter und Gewürze mit dem Fairtrade-Siegel zu zertifizieren. Denn Fairtrade unterstützt in erster Linie[...]
„Die Genossenschaften von Ethiquable in Frankreich, den Beneluxstaaten und Deutschland vertreiben mehr als 80 Produkte von kleinbäuerlichen Vereinigungen. Ethiquable,[...]
Die Gepa hat viele Produkte neu gestaltet und stellt mit dem neuen Zeichen „fair plus“ das Unternehmen als faire[...]
Ab 2012 verfolgt Fair Trade USA eine neue Strategie und beendet zum 31. Dezember seine 12-jährige Mitgliedschaft bei der[...]