
Global Organic Textile Standard (GOTS) knackt die 5000er Marke
Die Zahl der nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifizierten Betriebe stieg in 2017 um 8,2% auf 5.024[...]
Die Zahl der nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifizierten Betriebe stieg in 2017 um 8,2% auf 5.024[...]
Endlich ist es Sommer und damit die beste Gelegenheit mal so richtig entspannt im Garten abzuhängen. Am besten eignen[...]
Am 1. März 2017 ist die Version 5.0 des Global Organic Textile Standards (GOTS) in Kraft getreten. GOTS ist[...]
Wie wird Seide gewonnen? Zur Gewinnung der Maulbeerseite in China werden die Kokons nach ihrer Vollendung durch die Seidenraupe[...]
Es begann mit einem Zeitungsartikel-Artikel über die Arbeitsbedingungen für Kleidung in den so genannten Entwicklungsländern. Oliver Mayer, der Gründer[...]
Es wird nicht mehr allzu lange dauern, dann beginnt die Urlaubszeit. Flip Flops sind die perfekten Begleiter für den[...]
Das Fairtrade-Siegel wird von TransFair e.V. vergeben und ist natürlich ein Fair Trade-Siegel, also ein Siegel des Fairen Handels.[...]
Das Öko-Label early fish wurde 2010 von der Karlsruher Modedesignerin Jutta Jung gegründet. Sie begann mit einer bunten Kinderkollektion[...]
Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist der führende Standard für Biotextilien. Es gibt ihn seit fünf Jahren und[...]
– Das GOTS entspricht in seinen Qualitätskriterien dem Kennzeichen IVN-zertifiziertes Naturtextil (Verband der Naturtextilwirtschaft). – Entwickelt wurde es vom[...]