
Dumpingpreise deutscher Supermärkte ruinieren Kleinbäuer*innen weltweit
Am 03.02.2020 fand ein „Spitzentreffen“ der Supermärkte im Bundeskanzleramt statt. Ziel dieses Gipfels war es laut Bundesregierung, angemessene Preise[...]
Am 03.02.2020 fand ein „Spitzentreffen“ der Supermärkte im Bundeskanzleramt statt. Ziel dieses Gipfels war es laut Bundesregierung, angemessene Preise[...]
Nach der kritischen Arte-Dokumentation „Der Faire Handel auf dem Prüfstand“ von Donatien Lemaître hat nun auch die Zeit einen[...]
Fairtrade International, der Dachverband der Nationalen Fairtrade Organisationen und Produzentennetzwerke mit Sitz in Bonn ist für die Entwicklung der[...]
Der Bericht „Monitoring the Scope and Benefits of Fairtrade 2012“ ist mit Informationen aus 990 von 991 Produzentenorganisationen der[...]
Bisher war es Kleinproduzenten vorbehalten, Kräuter und Gewürze mit dem Fairtrade-Siegel zu zertifizieren. Denn Fairtrade unterstützt in erster Linie[...]
Die Verbraucher sind zunehmend verwirrt und überfordert mit der Vielfalt der Siegel. Und auch die Akteure des Fairen Handels[...]
Bouga CacaO bietet Kakaoprodukte aus edlem Nacional Arriba Kakao aus Ecuador an. Die Verarbeitung der Kakaobohnen erfolgt im Land,[...]
Pekerti wurde als erstes Fair Trade Unternehmen in Indonesien und eines der ersten Fair Handels Unternehmen weltweit mit dem[...]
Wer an die Rolle des Unternehmers in den Entwicklungsländern denkt, denkt meistens an Unternehmensleiter von großen ausländischen Unternehmen. Tatsächlich[...]